Über uns

Unsere Basis ist die Form. Wir schätzen sie auf allen Ebenen.

Wir propagieren achtsames Handwerk, hochwertige Materialien, angemessene Kommunikation und bedingungslose Unterwerfung körperlich und geistig notwendiger Ansprüche an ein gesundes Mit- und Füreinander.

 

Die Ideen liegen auf der Straße! Sie zu entwickeln, ist zeichnerisches und bildhauerisches Handwerk.

Wir schaffen ausnahmslos haptische Objekte, denn wir glauben, dass das Fühlen, das Erspüren des fertigen Werks von Anfang an mit der Hand, durch Fühlen und Spüren erarbeitet werden sollte – weder durch digitale noch durch maschinelle Technik. Denn nur so ist eine wirkliche, sinnliche Wahrnehmung in deren Ursprünglichkeit und Zweck von Anfang an gegeben.

 

Frank Walter entwirft, malt, zeichnet, sprüht, tätowiert, modelliert, gießt, redet, kocht – seit fast 3 Jahrzehnten. Und er wird immer schneller dabei...

 

Er entschloss sich zu dieser Arbeit, „um Lücken in der bestehenden Arbeitszeit zu füllen, um Geld zu verdienen, um meiner Kundschaft ein ästhetisch und haptisch wertvolles Vergnügen zu bereiten, kurzum: um Löcher zu stopfen.“

 

Annika Schiller schreibt, hört, singt, sortiert, sieht, liebt, fordert, kritisiert, akzeptiert (niemals), räumt um und schmückt Frank Walter mit ihrer Anwesenheit.